1. Verantwortlicher
zoommedia GbR
Rudolf-Breitscheid-Straße 1
07747 Jena
E-Mail: kontakt@zoommedia.de
Telefon: 03641 561201
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die oben genannte Gesellschaft.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei erhoben:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.
4. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen statistischen oder funktionalen Zwecken.
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner, bereitgestellt durch das WordPress-Plug-in Complianz, über die Verwendung von Cookies informiert. Dort können Sie Ihre Einwilligung zu bestimmten Cookie-Kategorien erteilen oder verweigern.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für optionale Cookies
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für technisch notwendige Cookies
5. Webanalyse mit Burst Statistics
Diese Website nutzt das WordPress-Plug-in Burst Statistics zur anonymisierten statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens.
Burst Statistics verarbeitet keine personenbezogenen Daten und setzt keine Tracking-Cookies. Alle Daten werden lokal auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung unserer Website).
Weitere Informationen zu Burst Statistics:
https://burst-statistics.com/
6. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Leistungen, Projekte und Neuigkeiten zukommen zu lassen.
Für den Versand des Newsletters verwenden wir das WordPress-Plug-in „Newsletter Plugin“ (by Stefano Lissa & The Newsletter Team).
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf unseren eigenen Servern, es findet keine Weitergabe an Dritte statt.
Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren:
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters oder per E-Mail an kontakt@zoommedia.de.
7. Hosting
Das Hosting unserer Website erfolgt durch die zoommedia GbR selbst.
Alle im Rahmen der Nutzung dieser Website erhobenen Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, performanten und datenschutzkonformen Hostingbetrieb).
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer Daten in einem gängigen maschinenlesbaren Format zu erhalten,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (z. B. beim Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit).
9. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.
Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, genügt eine E-Mail an kontakt@zoommedia.de.
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.
Weiterhin setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch Weiterentwicklungen unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.
